Es ist das Anliegen der Familien – und Krankenpflege e. V. Herdecke & Wetter alten, kranken, behinderten oder sozial benachteiligten Menschen zur Seite zu stehen, sie zu pflegen, zu beraten und sie in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten.
Im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes bemühen wir uns, auf ihre geistigen, seelischen und körperlichen Bedürfnisse einzugehen.



Prävention und Aktivierung der eigenen Kräfte
Präventive Maßnahmen zur Verhinderung von Notlagen bzw. zur Vermeidung von Erkrankungen nehmen dabei einen großen Raum ein. Unter diesem Aspekt soll die Aktivierung der eigenen Kräfte und die Rehabilitation der Betroffenen unser vorrangiges Ziel darstellen.
In unserer Arbeit verstehen wir uns als Partner der Betroffenen, respektieren die gesamte Persönlichkeit und deren soziales Umfeld. Mit unserem Einsatz wollen wir dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern.
Gestaltungsspielraum und individuelle Kreativität
Die Familien -und Krankenpflege e. V. Herdecke & Wetter erstrebt für die Beschäftigten die Schaffung von Arbeitssituationen, die durch Strukturen und Rahmenbedingungen die individuelle Kreativität fördern sowie Gestaltungsspielraum und Orientierung bieten.
Wir haben den Anspruch, MitarbeiterInnen ungeachtet ihrer Weltanschauung, Konfession oder Staatsangehörigkeit respektvoll in unsere Gemeinschaft aufzunehmen. Unsere Kommunikation miteinander wird durch einen aktiven, wertschätzenden und offenen Umgang geprägt.
„Im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes bemühen wir uns, auf ihre geistigen, seelischen und körperlichen Bedürfnisse einzugehen.“
Nico Koning


Transparente und nachvollziehbare Strukturen
Wir haben klare Ziele und arbeiten strukturiert und professionell an deren Umsetzung. Wir informieren unsere MitarbeiterInnen umfassend, regelmäßig und zeitnah über Ziele, Pläne, Unternehmens- und Bereichsdaten und machen Zusammenhänge sowie Entscheidungen transparent und nachvollziehbar.
Wir messen der planmäßigen Aus-, Fort- und Weiterbildung unserer MitarbeiterInnen eine hohe Bedeutung bei.
Wir erwarten von unseren Führungskräften, dass sie das Leitbild und die Ziele des Unternehmens im Arbeitsalltag mit Leben erfüllen, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verständlich machen und vorleben.

Gemeinnützigkeit steht im Vordergrund
Ein Ziel ist die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit anderen Institutionen der freien Wohlfahrtspflege mit der Möglichkeit der Entwicklung gemeinsamer Arbeitskonzepte.
Dabei verfolgen wir ausschließlich gemeinnützige Zwecke, geleitet von dem Prinzip der Kostendeckung durch eine wirtschaftliche Betriebsführung.
Ihre Ansprechpartner
GESUNDHEITS- UND SOZIALZENTRUM HERDECKE
Pflegedienstleitung: Mareike Mußmann
m.mussmann@familien-krankenpflege.com
Einsatzleitung: Denise Schatta
d.schatta@familien-krankenpflege.com
Nierfeldstr. 6
58313 Herdecke
Tel.: 02330 97 69 41
Fax: 02330 97 69 25
herdecke@familien-krankenpflege.com
GESUNDHEITS- UND SOZIALZENTRUM WETTER
Pflegedienstleitung: Tanja Schütte
t.schuette@familien-krankenpflege.com
Einsatzleitung: Petra Danielmeier
p.danielmeier@familien-krankenpflege.com
Schöntaler Str. 5–7
58300 Wetter
Tel.: 02335 91 85 0
Fax: 02335 29 62
wetter@familien-krankenpflege.com
WOHNGEMEINSCHAFT HAGEN-HOHENLIMBURG
Ansprechpartnerin: Janine Welzel
j.welzel@familien-krankenpflege.com
Auf dem Lölfert 2
58119 Hagen-Hohenlimburg
Tel.: 02334 81 49 590
Fax: 02334 81 48 610
hohenlimburg@familien-krankenpflege.com
Geschäftsstelle Herdecke
Familien- und Krankenpflege e. V.
Herdecke & Wetter
Nierfeldstr. 6
58313 Herdecke
Tel.: 02330 97 69 41
Fax: 02330 97 69 12
E-Mail: info@familien-krankenpflege.com
Standort Herdecke
Gesundheits- und Sozialzentrum
Familien- und Krankenpflege e. V.
Nierfeldstr. 6
58313 Herdecke
Tel.: 02330 97 69 41
Fax: 02330 97 69 25
E-Mail: herdecke@familien-krankenpflege.com
Standort Wetter
Gesundheits- und Sozialzentrum
Familien- und Krankenpflege e. V.
Schöntalerstr. 44
58300 Wetter
Tel.: 02335 91 85 0
Fax: 02335 91 85 25
E-Mail: wetter@familien-krankenpflege.com
Tagespflege im Dorfzentrum-Wengern
Familien- und Krankenpflege e. V.
Osterfeldstr. 28
58300 Wetter
Tel.: 02335 96 78 822
Fax: 02335 96 76 986
E-Mail: tagespflege@familien-krankenpflege.com
Wohngemeinschaft Wetter-Wengern
Familien- und Krankenpflege e. V.
Osterfeldstr. 28
58300 Wetter
Tel.: 02335 96 78 962
E-Mail: wg-wengern@familien-krankenpflege.com
Wohngemeinschaft Hagen-Hohenlimburg
Familien- und Krankenpflege e. V.
Auf dem Lölfert 2
58119 Hagen-Hohenlimburg
Tel.: 02334 81 49 590
Fax: 02334 81 48 610
E-Mail: hohenlimburg@familien-krankenpflege.com
2023 © – Familien- und Krankenpflege e.V. / Herdecke & Wetter