Custom Menu

Unsere Leistungen

Die Mitarbeiter der Familien- und Krankenpflege e. V. Herdecke & Wetter unterstützen seit mehr als 40 Jahren kompetent und menschlich in vielen Lebenslagen. Zuverlässigkeit und eine gute Qualität der Arbeit sowie Menschlichkeit und ein hohes Engagement bilden seit jeher die Basis unserer Aktivitäten. Das gibt Ihnen die Sicherheit, immer gut versorgt zu sein. Wir bieten Ihnen alle ambulanten Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung.


Beratungsdienst

Für die Pflege und Betreuung können vielfältige Sach- und Finanzhilfen in Anspruch genommen werden. In unseren Gesundheits- und Sozialzentren beraten wir Sie kompetent und unbürokratisch zu allen Fragen rund um:

  • die Möglichkeiten einer Häuslichen Versorgung,
  • Ihre möglichen Ansprüche gegenüber den in Frage kommenden Kostenträgern,
  • die notwendige Antragstellung bspw. für eine Pflegestufe,
  • alle im Rahmen der häuslichen Versorgung notwendigen weiteren Formalitäten.

Häusliche Pflege und Betreuung

Die Pflege hilfebedürftiger Menschen erfordert Erfahrung, Fachwissen und Einfühlungsvermögen. Unsere Pflegekräfte sind hervorragend qualifiziert und nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil.

 

So können sie ihre verantwortungsvollen Aufgaben mit Herz und Verstand angehen. Der menschliche Umgang ist eine der wichtigsten Leitlinien, die unser Handeln bestimmen.

Haushaltshilfe und Familienpflege

Eine Haushaltshilfe ist eine fremde oder verwandte Person, die die tägliche Arbeit im Haushalt erledigt. Sie übernimmt alle zur Weiterführung notwendigen Arbeiten (z. B. Einkaufen, Waschen, Kochen, Kinderbetreuung). Dies kann eine Leistung der Krankenversicherung, Unfallversicherung oder der Rentenversicherung sein.

 

Bei Geringverdienern oder nicht Versicherten ist die Haushaltshilfe eine Leistung der Sozialhilfe, die sich an den Leistungen der Krankenversicherung orientiert (§ 38 SGB V – § 28 SGB VI usw.).

Sachleistungserbringung

Die Krankenkasse, die Berufsgenossenschaft und die Rentenversicherung erbringen dies als Sachleistung, das heißt: sie stellen die Haushaltskraft. Ist dies nicht möglich, werden die Kosten für eine selbst beschaffte Haushaltshilfe in angemessener Höhe (Anlehnung an das übliche Entgelt) übernommen.

Wichtig: Eine vorherige Genehmigung durch den entsprechenden Leistungsträger ist hierfür erforderlich.

„Eine abwechslungsreiche Arbeit, weil jeder Patient individuell zu betreuen ist. Man kennt seine Patienten und lernt sich auf die Person einzustellen. Ein wunderbares Vertrauensverhältnis wird dadurch aufgebaut.“

Ellen Bittner, Betreuung

Hauswirtschaftliche Versorgung

Die häusliche Versorgung umfasst im Wesentlichen alle hauswirtschaftlichen Hilfsleistungen im Umfeld des Pflegebedürftigen. Sie ist neben der Grundpflege Bestandteil des Sozialgesetzbuches (SGB) XI und gehört zur häuslichen Pflege. Leistungsträger ist die Pflegekasse.

 

Die hauswirtschaftliche Versorgung beinhaltet:

  • Einkaufen
  • Kochen
  • Reinigen der Wohnung
  • Spülen
  • Wechseln und Waschen der Wäsche und Kleidung

Ambulante Krankenpflege

Häusliche Krankenpflege bedeutet in der Regel, dass ein Patient von einer examinierten Fachkraft zu Hause gepflegt wird. Kostenträger sind hier die Krankenkassen.

 

Wichtig: Um diese Leistungen zu erhalten muss man nicht pflegebedürftig im Sinne der Pflegeversicherung sein.

 

Bitte verwechseln Sie dies also nicht mit Leistungen der Pflegekasse (Grundpflege und häusliche Versorgung nach SGB XI, Pflegebedürftigkeit, Pflegestufen, Pflegegeld o.ä.) (§ 92 SGB V).

Wir beraten Sie gerne umfassend im persönlichen Gespräch über die Voraussetzungen der Verordnung einer ambulanten Krankenpflege und deren Leistungen.

Palliativpflege

Die Palliativpflege soll die Lebensqualität von Sterbenden so gut wie möglich erhalten, die Symptome lindern und soweit machbar die Schmerzen medikamentös verringern und das Leben so erträglich wie möglich zu machen.

Zur Palliativbetreuung gehört auch die Palliativberatung des Patienten und der Angehörigen über die letzte Lebensphase.

Die Palliativpflege kann über den Tod hinausgehen und orientiert sich an den Bedürfnissen des Patienten und seiner Angehörigen. Sie soll dem Patienten Sicherheit geben durch entsprechende Aufklärung.

 

Die Palliativpflege umfasst nicht nur die medizinische Versorgung, sondern ist eine ganzheitliche Betreuung. Nicht nur der Sterbende wird betreut, sondern auch seine Angehörigen. Sie werden in den Leidensweg und Sterbeprozess mit integriert.

 

Bei der Hospizarbeit geht es nicht darum, dem Patienten mehr verbleibende Tage zu schenken, sondern die verbleibenden Tage so angenehm und erträglich wie möglich zu gestalten.

Ihre Ansprechpartner/­innen

GESUNDHEITS- UND SOZIALZENTRUM HERDECKE

Pflegedienstleitung: Anja Otto

a.otto@familien-krankenpflege.com

Nierfeldstr. 6
58313 Herdecke

Tel.: 02330 97 69 35
Fax: 02330 97 69 12
herdecke@familien-krankenpflege.com

GESUNDHEITS- UND SOZIALZENTRUM WETTER

Pflegedienstleitung: Peter Unger

p.unger@familien-krankenpflege.com

Einsatzleitung: Tina Eickenberg-Orfanopoulos

t.eickenberg@familien-krankenpflege.com

Schöntaler Str. 5–7
58300 Wetter

Tel.: 02335 91 85 0
Fax: 02335 29 62
wetter@familien-krankenpflege.com

WOHNGEMEINSCHAFT HAGEN-HOHENLIMBURG

Ansprechpartnerin: Janine Welzel

j.welzel@familien-krankenpflege.com

Auf dem Lölfert 2
58119 Hagen-Hohenlimburg

Tel.: 02334 81 49 590
Fax: 02334 81 48 610
hohenlimburg@familien-krankenpflege.com

WOHNGEMEINSCHAFT WETTER-WENGERN

Pflegedienstleitung: Peter Unger

p.unger@familien-krankenpflege.com

Ansprechpartnerin vor Ort: Kira Skeet

wg-wengern@familien-krankenpflege.com

Osterfeldstr. 28
58300 Wetter

Tel.: 02335 96 78 962
Fax: 02330 97 69 25
wg-wengern@familien-krankenpflege.com

TAGESPFLEGE IM DORFZENTRUM-WENGERN

Ansprechpartnerin: Christine Debus

tagespflege@familien-krankenpflege.com

Osterfeldstr. 28
58300 Wetter

Tel.: 02335 96 78 822
Fax: 02335 29 62
tagespflege@familien-krankenpflege.com

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 08.00 – 16.00 Uhr

Ihre Ansprechpartner/­innen

GESUNDHEITS- UND SOZIALZENTRUM HERDECKE

Pflegedienstleitung: Anja Otto

a.otto@familien-krankenpflege.com

Nierfeldstr. 6
58313 Herdecke

Tel.: 02330 97 69 35
Fax: 02330 97 69 12
herdecke@familien-krankenpflege.com

GESUNDHEITS- UND SOZIALZENTRUM WETTER

Pflegedienstleitung: Peter Unger

p.unger@familien-krankenpflege.com

Einsatzleitung: Tina Eickenberg-Orfanopoulos

t.eickenberg@familien-krankenpflege.com

Schöntaler Str. 5–7
58300 Wetter

Tel.: 02335 91 85 0
Fax: 02335 29 62
wetter@familien-krankenpflege.com

WOHNGEMEINSCHAFT HAGEN-HOHENLIMBURG

Ansprechpartnerin: Janine Welzel

j.welzel@familien-krankenpflege.com

Auf dem Lölfert 2
58119 Hagen-Hohenlimburg

Tel.: 02334 81 49 590
Fax: 02334 81 48 610
hohenlimburg@familien-krankenpflege.com

WOHNGEMEINSCHAFT WETTER-WENGERN

Pflegedienstleitung: Peter Unger

p.unger@familien-krankenpflege.com

Ansprechpartnerin vor Ort: Kira Skeet

wg-wengern@familien-krankenpflege.com

Osterfeldstr. 28
58300 Wetter

Tel.: 02335 96 78 962
Fax: 02330 97 69 25
wg-wengern@familien-krankenpflege.com

TAGESPFLEGE IM DORFZENTRUM-WENGERN

Ansprechpartnerin: Christine Debus

tagespflege@familien-krankenpflege.com

Osterfeldstr. 28
58300 Wetter

Tel.: 02335 96 78 822
Fax: 02335 29 62
tagespflege@familien-krankenpflege.com

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 08.00 – 16.00 Uhr



Geschäftsstelle Herdecke
Familien- und Krankenpflege e. V.
Herdecke & Wetter
Nierfeldstr. 6
58313 Herdecke

Tel.: 02330 97 69 41
Fax: 02330 97 69 12
E-Mail: info@familien-krankenpflege.com

Standort Herdecke
Gesundheits- und Sozialzentrum
Familien- und Krankenpflege e. V.
Nierfeldstr. 6
58313 Herdecke

Tel.: 02330 97 69 41
Fax: 02330 97 69 25
E-Mail: herdecke@familien-krankenpflege.com



Standort Wetter
Gesundheits- und Sozialzentrum

Familien- und Krankenpflege e. V.
Schöntalerstr. 44
58300 Wetter

Tel.: 02335 91 85 0
Fax: 02335 91 85 25
E-Mail: wetter@familien-krankenpflege.com

Tagespflege im Dorfzentrum-Wengern
Familien- und Krankenpflege e. V.
Osterfeldstr. 28
58300 Wetter

Tel.: 02335 96 78 822
Fax: 02335 96 76 986
E-Mail: tagespflege@familien-krankenpflege.com



Wohngemeinschaft Wetter-Wengern
Familien- und Krankenpflege e. V.
Osterfeldstr. 28
58300 Wetter

Wohngemeinschaft Hagen-Hohenlimburg
Familien- und Krankenpflege e. V.
Auf dem Lölfert 2
58119 Hagen-Hohenlimburg

Tel.: 02334 81 49 590
Fax: 02334 81 48 610
E-Mail: hohenlimburg@familien-krankenpflege.com

2023 © – Familien- und Krankenpflege e.V. / Herdecke & Wetter